Omas Capirotada Rezept!!!

.
Omas Capirotada-Rezept
Traditionelles Capirotada-Rezept (mexikanischer Brotpudding)
Capirotada, ein mexikanischer Brotpudding, ist ein klassisches Dessert und besonders in der Fastenzeit beliebt. Dieses Gericht wird für seine Aromenmischung geschätzt: süßer Piloncillo-Sirup, warmer Zimt und eine würzige Note von Nelken. Rosinen, Erdnüsse und Monterey Jack Käse verleihen dem Gericht Textur und Tiefe, während geröstetes Bolillo oder französisches Brot die Basis bildet. Egal, ob Sie Capirotada noch nie gegessen haben oder schöne Erinnerungen an Familienfeiern wecken möchten, dieses Rezept wird Sie begeistern.
Zutaten
6 Tassen Wasser
3 Piloncillo-Zapfen (Alternativen siehe Tipps)
3 mexikanische Zimtstangen
3 ganze Gewürznelken
1 Tasse Rosinen
1/2 Tasse geröstete, gesalzene Erdnüsse
12 dicke Scheiben Bolillo oder französisches Brot (ca. 1/3 Zoll dick; Alternativen siehe Hinweis)
2 Tassen geriebener Monterey Jack Käse
Zubereitung und Kochschritte
Schritt 1: Bereiten Sie den Piloncillo-Sirup vor
Bereiten Sie zunächst einen reichhaltigen, würzigen Sirup zu, der die Grundlage der Capirotada bildet. Geben Sie 6 Tassen Wasser zusammen mit den Piloncillo-Zapfen, Zimtstangen und ganzen Nelken in einen mittelgroßen Suppentopf. Stellen Sie den Topf auf mittlere bis hohe Hitze. Rühren Sie gelegentlich um, damit sich der Piloncillo beim Erhitzen auflöst.
Lassen Sie den Sirup köcheln, bis er anfängt einzudicken. Dieser Vorgang sollte etwa 10 bis 15 Minuten dauern, während der die Aromen von Zimt und Nelken in den Sirup einziehen. Sobald sich der Piloncillo vollständig aufgelöst hat und der Sirup leicht eingedickt ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und stellen Sie ihn beiseite. Wenn Sie den Sirup etwas abkühlen lassen, lässt er sich später leichter über die Brotschichten gießen.
Schritt 2: Toasten Sie das Brot
Das Brot bildet die Basis dieses Puddings. Durch das Toasten erhält es eine besondere Geschmacksnote und kann gleichzeitig dem Sirup standhalten. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor. Legen Sie das geschnittene Bolillo oder Baguette auf ein Backblech und achten Sie darauf, dass sich die Scheiben nicht überlappen.Toasten Sie die Brotscheiben im vorgeheizten Backofen etwa 15 bis 20 Minuten lang oder bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Dieser Schritt ist wichtig, da das geröstete Brot den Sirup aufnimmt, ohne zu matschig zu werden.
Schritt 3: Bereiten Sie die Auflaufform vor
Um ein Anhaften zu verhindern, sprühen Sie den Boden einer tiefen 23 x 23 cm großen Auflaufform mit Backspray ein. Eine 23 x 23 cm große Form ist ideal für dieses Rezept, Sie können aber bei Bedarf auch eine etwas größere verwenden. Diese Form bietet Platz für alle Schichten Brot, Sirup und Belag.
Schritt 4: Schichten Sie die Zutaten
Sobald das Brot getoastet und die Auflaufform vorbereitet ist, beginnen Sie mit dem Schichten der Zutaten. Beginnen Sie mit einer Schicht gerösteter Brotscheiben am Boden der Form. Streuen Sie anschließend eine Handvoll Rosinen und Erdnüsse über das Brot. Geben Sie eine Schicht geriebenen Monterey Jack Käse darüber. Wiederholen Sie den Schichtvorgang – Brot, Rosinen, Erdnüsse und Käse –, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und beenden Sie die Schicht mit einer letzten Käseschicht.
Jede Schicht sollte großzügig, aber gleichmäßig verteilt sein. Die Kombination der Aromen in jedem Bissen macht die Capirotada einzigartig. Versuchen Sie daher, jede Zutat im Gericht auszubalancieren.
Schritt 5: Gießen Sie den Sirup
Gießen Sie den vorbereiteten Piloncillo-Sirup vorsichtig über die geschichteten Zutaten in der Auflaufform. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge, damit das Brot die Flüssigkeit aufnehmen kann. Gießen Sie nach und nach weiter, bis der gesamte Sirup hinzugefügt ist. Stellen Sie sicher, dass der Sirup die gesamte Form durchtränkt und auch die unteren Schichten erreicht.

Siehe auch: Einfaches und fluffiges Brotrezept: Einfach zuzubereiten.
Der Sirup macht das Brot weicher und vereint die Aromen von Zimt, Nelken, Rosinen und Käse. Lassen Sie das Gericht vor dem Backen einige Minuten stehen, damit das Brot den Sirup aufsaugen kann.
Schritt 6: Backen Sie die Capirotada
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 175 °C (350 °F) etwa 25–30 Minuten backen. Während dieser Zeit schmilzt der Käse und die Aromen verschmelzen. Die obere Käseschicht sollte goldbraun und leicht sprudelnd sein – das Gericht ist fertig.
Nach dem Backen die Capirotada aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dieses Dessert kann je nach Wunsch warm oder bei Zimmertemperatur genossen werden.
Serviervorschläge
Servieren Sie Capirotada in kleinen Portionen, da sie reichhaltig und sättigend ist. Ein Spritzer warmer Sirup aus der Auflaufform sorgt für zusätzliche Süße. Manche genießen es mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für den besonderen Genuss.
Tipps zur Zubereitung von Capirotada
Ersatz für Piloncillo
Wenn Sie keinen Piloncillo finden können, verwenden Sie braunen Zucker oder Melasse. Diese Ersat

2.
Omas Capirotada-Rezept
Traditionelles Capirotada-Rezept (mexikanischer Brotpudding)
Capirotada, ein mexikanischer Brotpudding, ist ein klassisches Dessert und besonders in der Fastenzeit beliebt. Dieses Gericht wird für seine Aromenmischung geschätzt: süßer Piloncillo-Sirup, warmer Zimt und eine würzige Note von Nelken. Rosinen, Erdnüsse und Monterey Jack Käse verleihen dem Gericht Textur und Tiefe, während geröstetes Bolillo oder französisches Brot die Basis bildet. Egal, ob Sie Capirotada noch nie gegessen haben oder schöne Erinnerungen an Familienfeiern wecken möchten, dieses Rezept wird Sie begeistern.
Zutaten
6 Tassen Wasser
3 Piloncillo-Zapfen (Alternativen siehe Tipps)
3 mexikanische Zimtstangen
3 ganze Gewürznelken
1 Tasse Rosinen
1/2 Tasse geröstete, gesalzene Erdnüsse
12 dicke Scheiben Bolillo oder französisches Brot (ca. 1/3 Zoll dick; Alternativen siehe Hinweis)
2 Tassen geriebener Monterey Jack Käse
Zubereitung und Kochschritte
Schritt 1: Bereiten Sie den Piloncillo-Sirup vor
Bereiten Sie zunächst einen reichhaltigen, würzigen Sirup zu, der die Grundlage der Capirotada bildet. Geben Sie 6 Tassen Wasser zusammen mit den Piloncillo-Zapfen, Zimtstangen und ganzen Nelken in einen mittelgroßen Suppentopf. Stellen Sie den Topf auf mittlere bis hohe Hitze. Rühren Sie gelegentlich um, damit sich der Piloncillo beim Erhitzen auflöst.
Lassen Sie den Sirup köcheln, bis er anfängt einzudicken. Dieser Vorgang sollte etwa 10 bis 15 Minuten dauern, während der die Aromen von Zimt und Nelken in den Sirup einziehen. Sobald sich der Piloncillo vollständig aufgelöst hat und der Sirup leicht eingedickt ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und stellen Sie ihn beiseite. Wenn Sie den Sirup etwas abkühlen lassen, lässt er sich später leichter über die Brotschichten gießen.
Schritt 2: Toasten Sie das Brot
Das Brot bildet die Basis dieses Puddings. Durch das Toasten erhält es eine besondere Geschmacksnote und kann gleichzeitig dem Sirup standhalten. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor. Legen Sie das geschnittene Bolillo oder Baguette auf ein Backblech und achten Sie darauf, dass sich die Scheiben nicht überlappen.Toasten Sie die Brotscheiben im vorgeheizten Backofen etwa 15 bis 20 Minuten lang oder bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Dieser Schritt ist wichtig, da das geröstete Brot den Sirup aufnimmt, ohne zu matschig zu werden.
Schritt 3: Bereiten Sie die Auflaufform vor
Um ein Anhaften zu verhindern, sprühen Sie den Boden einer tiefen 23 x 23 cm großen Auflaufform mit Backspray ein. Eine 23 x 23 cm große Form ist ideal für dieses Rezept, Sie können aber bei Bedarf auch eine etwas größere verwenden. Diese Form bietet Platz für alle Schichten Brot, Sirup und Belag.
Schritt 4: Schichten Sie die Zutaten
Sobald das Brot getoastet und die Auflaufform vorbereitet ist, beginnen Sie mit dem Schichten der Zutaten. Beginnen Sie mit einer Schicht gerösteter Brotscheiben am Boden der Form. Streuen Sie anschließend eine Handvoll Rosinen und Erdnüsse über das Brot. Geben Sie eine Schicht geriebenen Monterey Jack Käse darüber. Wiederholen Sie den Schichtvorgang – Brot, Rosinen, Erdnüsse und Käse –, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und beenden Sie die Schicht mit einer letzten Käseschicht.
Jede Schicht sollte großzügig, aber gleichmäßig verteilt sein. Die Kombination der Aromen in jedem Bissen macht die Capirotada einzigartig. Versuchen Sie daher, jede Zutat im Gericht auszubalancieren.
Schritt 5: Gießen Sie den Sirup
Gießen Sie den vorbereiteten Piloncillo-Sirup vorsichtig über die geschichteten Zutaten in der Auflaufform. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge, damit das Brot die Flüssigkeit aufnehmen kann. Gießen Sie nach und nach weiter, bis der gesamte Sirup hinzugefügt ist. Stellen Sie sicher, dass der Sirup die gesamte Form durchtränkt und auch die unteren Schichten erreicht.
Siehe auch: Einfaches und fluffiges Brotrezept: Einfach zuzubereiten.

Der Sirup macht das Brot weicher und vereint die Aromen von Zimt, Nelken, Rosinen und Käse. Lassen Sie das Gericht vor dem Backen einige Minuten stehen, damit das Brot den Sirup aufsaugen kann.
Schritt 6: Backen Sie die Capirotada
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 175 °C (350 °F) etwa 25–30 Minuten backen. Während dieser Zeit schmilzt der Käse und die Aromen verschmelzen. Die obere Käseschicht sollte goldbraun und leicht sprudelnd sein – das Gericht ist fertig.
Nach dem Backen die Capirotada aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dieses Dessert kann je nach Wunsch warm oder bei Zimmertemperatur genossen werden.
Serviervorschläge
Servieren Sie Capirotada in kleinen Portionen, da sie reichhaltig und sättigend ist. Ein Spritzer warmer Sirup aus der Auflaufform sorgt für zusätzliche Süße. Manche genießen es mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für den besonderen Genuss.
Tipps zur Zubereitung von Capirotada
Ersatz für Piloncillo
Wenn Sie keinen Piloncillo finden können, verwenden Sie braunen Zucker oder Melasse. Diese Ersa

3.
Omas Capirotada-Rezept
Traditionelles Capirotada-Rezept (mexikanischer Brotpudding)
Capirotada, ein mexikanischer Brotpudding, ist ein klassisches Dessert und besonders in der Fastenzeit beliebt. Dieses Gericht wird für seine Aromenmischung geschätzt: süßer Piloncillo-Sirup, warmer Zimt und eine würzige Note von Nelken. Rosinen, Erdnüsse und Monterey Jack Käse verleihen dem Gericht Textur und Tiefe, während geröstetes Bolillo oder französisches Brot die Basis bildet. Egal, ob Sie Capirotada noch nie gegessen haben oder schöne Erinnerungen an Familienfeiern wecken möchten, dieses Rezept wird Sie begeistern.
Zutaten
6 Tassen Wasser
3 Piloncillo-Zapfen (Alternativen siehe Tipps)
3 mexikanische Zimtstangen
3 ganze Gewürznelken
1 Tasse Rosinen
1/2 Tasse geröstete, gesalzene Erdnüsse
12 dicke Scheiben Bolillo oder französisches Brot (ca. 1/3 Zoll dick; Alternativen siehe Hinweis)
2 Tassen geriebener Monterey Jack Käse
Zubereitung und Kochschritte
Schritt 1: Bereiten Sie den Piloncillo-Sirup vor
Bereiten Sie zunächst einen reichhaltigen, würzigen Sirup zu, der die Grundlage der Capirotada bildet. Geben Sie 6 Tassen Wasser zusammen mit den Piloncillo-Zapfen, Zimtstangen und ganzen Nelken in einen mittelgroßen Suppentopf. Stellen Sie den Topf auf mittlere bis hohe Hitze. Rühren Sie gelegentlich um, damit sich der Piloncillo beim Erhitzen auflöst.
Lassen Sie den Sirup köcheln, bis er anfängt einzudicken. Dieser Vorgang sollte etwa 10 bis 15 Minuten dauern, während der die Aromen von Zimt und Nelken in den Sirup einziehen. Sobald sich der Piloncillo vollständig aufgelöst hat und der Sirup leicht eingedickt ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und stellen Sie ihn beiseite. Wenn Sie den Sirup etwas abkühlen lassen, lässt er sich später leichter über die Brotschichten gießen.
Schritt 2: Toasten Sie das Brot
Das Brot bildet die Basis dieses Puddings. Durch das Toasten erhält es eine besondere Geschmacksnote und kann gleichzeitig dem Sirup standhalten. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor. Legen Sie das geschnittene Bolillo oder Baguette auf ein Backblech und achten Sie darauf, dass sich die Scheiben nicht überlappen.Toasten Sie die Brotscheiben im vorgeheizten Backofen etwa 15 bis 20 Minuten lang oder bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Dieser Schritt ist wichtig, da das geröstete Brot den Sirup aufnimmt, ohne zu matschig zu werden.
Schritt 3: Bereiten Sie die Auflaufform vor
Um ein Anhaften zu verhindern, sprühen Sie den Boden einer tiefen 23 x 23 cm großen Auflaufform mit Backspray ein. Eine 23 x 23 cm große Form ist ideal für dieses Rezept, Sie können aber bei Bedarf auch eine etwas größere verwenden. Diese Form bietet Platz für alle Schichten Brot, Sirup und Belag.
Schritt 4: Schichten Sie die Zutaten
Sobald das Brot getoastet und die Auflaufform vorbereitet ist, beginnen Sie mit dem Schichten der Zutaten. Beginnen Sie mit einer Schicht gerösteter Brotscheiben am Boden der Form. Streuen Sie anschließend eine Handvoll Rosinen und Erdnüsse über das Brot. Geben Sie eine Schicht geriebenen Monterey Jack Käse darüber. Wiederholen Sie den Schichtvorgang – Brot, Rosinen, Erdnüsse und Käse –, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und beenden Sie die Schicht mit einer letzten Käseschicht.
Jede Schicht sollte großzügig, aber gleichmäßig verteilt sein. Die Kombination der Aromen in jedem Bissen macht die Capirotada einzigartig. Versuchen Sie daher, jede Zutat im Gericht auszubalancieren.
Schritt 5: Gießen Sie den Sirup
Gießen Sie den vorbereiteten Piloncillo-Sirup vorsichtig über die geschichteten Zutaten in der Auflaufform. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge, damit das Brot die Flüssigkeit aufnehmen kann. Gießen Sie nach und nach weiter, bis der gesamte Sirup hinzugefügt ist. Stellen Sie sicher, dass der Sirup die gesamte Form durchtränkt und auch die unteren Schichten erreicht.
Siehe auch: Einfaches und fluffiges Brotrezept: Einfach zuzubereiten.

Der Sirup macht das Brot weicher und vereint die Aromen von Zimt, Nelken, Rosinen und Käse. Lassen Sie das Gericht vor dem Backen einige Minuten stehen, damit das Brot den Sirup aufsaugen kann.
Schritt 6: Backen Sie die Capirotada
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 175 °C (350 °F) etwa 25–30 Minuten backen. Während dieser Zeit schmilzt der Käse und die Aromen verschmelzen. Die obere Käseschicht sollte goldbraun und leicht sprudelnd sein – das Gericht ist fertig.
Nach dem Backen die Capirotada aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dieses Dessert kann je nach Wunsch warm oder bei Zimmertemperatur genossen werden.
Serviervorschläge
Servieren Sie Capirotada in kleinen Portionen, da sie reichhaltig und sättigend ist. Ein Spritzer warmer Sirup aus der Auflaufform sorgt für zusätzliche Süße. Manche genießen es mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für den besonderen Genuss.
Tipps zur Zubereitung von Capirotada
Ersatz für Piloncillo
Wenn Sie keinen Piloncillo finden können, verwenden Sie braunen Zucker oder Melasse. Diese Ersa

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *