Achtung, Leute, ich sag’s euch ehrlich: Suchtgefahr deluxe

1.
Zutaten (für ca. 8–10 Portionen)
2 Dosen Mandarinen (je ca. 300 g Abtropfgewicht) oder frische Mandarinen
500 g Magerquark

oder Mascarpone (je nach gewünschter Cremigkeit)
400 ml Schlagsahne (gut gekühlt)
250 g Löffelbiskuits oder Biskuitboden (alternativ Butterkekse)
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
2 Päckchen Sahnesteif
200 ml Mandarinensaft (aus der Dose oder frisch gepresst)
2 EL Zitronensaft
Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Mandarinen vorbereiten
Die Mandarinen aus der Dose gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
Falls frische Mandarinen verwendet werden, diese schälen, filetieren und den Saft auspressen.

Einige Mandarinenfilets für die Dekoration beiseitelegen.
2. Creme herstellen
Den Quark oder Mascarpone mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft cremig rühren.
Die kalte Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Es entsteht eine luftige, cremige Masse, die später die Schichten bildet.
3. Boden schichten
Eine große Glasschüssel bereitstellen.
Zuerst eine Schicht Löffelbiskuits oder Biskuitboden hineinlegen.
Mit etwas Mandarinensaft beträufeln, damit der Boden saftig wird.
4. Aufbau der Schichten
Auf die Biskuitlage eine dicke Schicht Creme streichen.
Darauf eine Lage Mandarinenstücke verteilen.
Den Vorgang wiederholen: Löffelbiskuits – Creme – Mandarinen, bis die Schüssel fast voll ist.
Mit einer letzten Cremeschicht abschließen.

2.
Zutaten (für ca. 8–10 Portionen)
2 Dosen Mandarinen (je ca. 300 g Abtropfgewicht) oder frische Mandarinen
500 g Magerquark oder Mascarpone (je nach gewünschter Cremigkeit)
400 ml Schlagsahne (gut gekühlt)
250 g Löffelbiskuits oder Biskuitboden (alternativ Butterkekse)
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
2 Päckchen Sahnesteif
200 ml Mandarinensaft (aus der Dose oder frisch gepresst)
2 EL Zitronensaft
Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Mandarinen vorbereiten
Die Mandarinen aus der Dose gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
Falls frische Mandarinen verwendet werden, diese schälen, filetieren und den Saft auspressen.
Einige Mandarinenfilets für die Dekoration beiseitelegen.
2. Creme herstellen
Den Quark oder Mascarpone mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft cremig rühren.
Die kalte Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Es entsteht eine luftige, cremige Masse, die später die Schichten bildet.
3. Boden schichten
Eine große Glasschüssel bereitstellen.
Zuerst eine Schicht Löffelbiskuits oder Biskuitboden hineinlegen.
Mit etwas Mandarinensaft beträufeln, damit der Boden saftig wird.
4. Aufbau der Schichten
Auf die Biskuitlage eine dicke Schicht Creme streichen.
Darauf eine Lage Mandarinenstücke verteilen.
Den Vorgang wiederholen: Löffelbiskuits – Creme – Mandarinen, bis die Schüssel fast voll ist.
Mit einer letzten Cremeschicht abschließen.
5. Dekoration
Die Oberfläche mit den zurückgelegten Mandarinenfilets dekorativ belegen, z. B. in Form einer Blume oder eines Kreises.
Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
6. Kühlzeit
Um den

3.
Zutaten (für ca. 8–10 Portionen)
2 Dosen Mandarinen (je ca. 300 g Abtropfgewicht) oder frische Mandarinen
500 g Magerquark oder Mascarpone (je nach gewünschter Cremigkeit)
400 ml Schlagsahne (gut gekühlt)
250 g Löffelbiskuits oder Biskuitboden (alternativ Butterkekse)
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
2 Päckchen Sahnesteif
200 ml Mandarinensaft (aus der Dose oder frisch gepresst)
2 EL Zitronensaft
Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Mandarinen vorbereiten
Die Mandarinen aus der Dose gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
Falls frische Mandarinen verwendet werden, diese schälen, filetieren und den Saft auspressen.
Einige Mandarinenfilets für die Dekoration beiseitelegen.
2. Creme herstellen
Den Quark oder Mascarpone mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft cremig rühren.
Die kalte Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Es entsteht eine luftige, cremige Masse, die später die Schichten bildet.
3. Boden schichten
Eine große Glasschüssel bereitstellen.
Zuerst eine Schicht Löffelbiskuits oder Biskuitboden hineinlegen.
Mit etwas Mandarinensaft beträufeln, damit der Boden saftig wird.
4. Aufbau der Schichten
Auf die Biskuitlage eine dicke Schicht Creme streichen.
Darauf eine Lage Mandarinenstücke verteilen.
Den Vorgang wiederholen: Löffelbiskuits – Creme – Mandarinen, bis die Schüssel fast voll ist.
Mit einer letzten Cremeschicht abschließen.
5. Dekoration
Die Oberfläche mit den zurückgelegten Mandarinenfilets dekorativ belegen, z. B. in Form einer Blume oder eines Kreises.
Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
6. Kühlzeit
Das Dessert mindestens 3–4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank

durchziehen lassen.
So verbinden sich die Aromen perfekt, und die Kekse oder Biskuits werden angenehm weich.
Serviervorschlag
Direkt aus der Schüssel löffeln oder portionsweise in Dessertgläser füllen.
Besonders edel wirkt es, wenn man zusätzlich frische Minzblätter oder ein paar Schokoladenraspeln auf der Oberfläche verteilt.
Tipps & Variationen
Statt Mandarinen kann man auch Pfirsiche, Ananas oder Beeren verwenden.
Wer es leichter mag, nimmt nur Magerquark und etwas Joghurt, für eine cremigere Variante eignet sich Mascarpone.
Für eine besonders fruchtige Note kann man zwischen die Schichten auch etwas Fruchtpüree oder Fruchtsoße geben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *