1.
Blumenkohl ist ein Gemüse, das in vielen Küchen lange Zeit unterschätzt wurde. Meist kennt man ihn nur gekocht mit einer hellen Soße, dabei kann er so viel mehr. In dicken Scheiben gebraten oder im Ofen gebacken verwandelt er sich in eine raffinierte Köstlichkeit: außen goldbraun und knusprig, innen weich und aromatisch. Diese sogenannte „Blumenkohl-Steaks“ sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Erlebnis.
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit: Es lässt sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht servieren, als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten kombinieren oder sogar als Snack genießen. Zudem ist Blumenkohl ein wahres Superfood – kalorienarm, reich an
Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, und damit perfekt für eine gesunde Ernährung.
Zutaten (für 4 Portionen)
1 großer Blumenkohl (ca. 1 kg)
3–4 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
2 EL Semmelbrösel (optional, für mehr Knusprigkeit)
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL Knoblauchpulver oder 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz, nach Geschmack
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frische Petersilie, fein gehackt (zum Garnieren)
nach Wunsch: etwas frisch gepresster Zitronensaft oder geriebener Parmesan
Zubereitung
Blumenkohl vorbereiten
Den Blumenkohl gründlich waschen, äußere Blätter entfernen und den Strunk kürzen. Den Kopf stabil auf ein Schneidebrett setzen und vorsichtig in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden. Kleinere Röschen, die dabei abfallen, können ebenfalls verwendet werden.
Würzen
2.
Blumenkohl ist ein Gemüse, das in vielen Küchen lange Zeit unterschätzt wurde. Meist kennt man ihn nur gekocht mit einer hellen Soße, dabei kann er so viel mehr. In dicken Scheiben gebraten oder im Ofen gebacken verwandelt er sich in eine raffinierte Köstlichkeit: außen goldbraun und knusprig, innen weich und aromatisch. Diese sogenannte „Blumenkohl-Steaks“ sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Erlebnis.
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit: Es lässt sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht servieren, als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten kombinieren oder sogar als Snack genießen. Zudem ist Blumenkohl ein wahres Superfood – kalorienarm, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, und damit perfekt für eine gesunde Ernährung.
Zutaten (für 4 Portionen)
1 großer Blumenkohl (ca. 1 kg)
3–4 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
2 EL Semmelbrösel (optional, für mehr Knusprigkeit)
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL Knoblauchpulver oder 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz, nach Geschmack
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frische Petersilie, fein gehackt (zum Garnieren)
nach Wunsch: etwas frisch gepresster Zitronensaft oder geriebener Parmesan
Zubereitung
Blumenkohl vorbereiten
Den Blumenkohl gründlich waschen, äußere Blätter entfernen und den Strunk kürzen. Den Kopf stabil auf ein Schneidebrett setzen und vorsichtig in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden. Kleinere Röschen, die dabei abfallen, können ebenfalls verwendet werden.
Würzen
Öl mit Paprikapulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Blumenkohl-Scheiben auf beiden Seiten damit bestreichen. Wer eine knusprige Kruste mag, wendet die Scheiben zusätzlich in
Semmelbröseln.
Braten oder Backen
3.
Blumenkohl ist ein Gemüse, das in vielen Küchen lange Zeit unterschätzt wurde. Meist kennt man ihn nur gekocht mit einer hellen Soße, dabei kann er so viel mehr. In dicken Scheiben gebraten oder im Ofen gebacken verwandelt er sich in eine raffinierte Köstlichkeit: außen goldbraun und knusprig, innen weich und aromatisch. Diese sogenannte „Blumenkohl-Steaks“ sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Erlebnis.
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit: Es lässt sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht servieren, als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten kombinieren oder sogar als Snack genießen. Zudem ist Blumenkohl ein wahres Superfood – kalorienarm, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, und damit perfekt für eine gesunde Ernährung.
Zutaten (für 4 Portionen)
1 großer Blumenkohl (ca. 1 kg)
3–4 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
2 EL Semmelbrösel (optional, für mehr Knusprigkeit)
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL Knoblauchpulver oder 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz, nach Geschmack
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frische Petersilie, fein gehackt (zum Garnieren)
nach Wunsch: etwas frisch gepresster Zitronensaft oder geriebener Parmesan
Zubereitung
Blumenkohl vorbereiten
Den Blumenkohl gründlich waschen, äußere Blätter entfernen und den Strunk kürzen. Den Kopf stabil auf ein Schneidebrett setzen und vorsichtig in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden. Kleinere Röschen, die dabei abfallen, können ebenfalls verwendet werden.
Würzen
Öl mit Paprikapulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Blumenkohl-Scheiben auf beiden Seiten damit bestreichen.
Wer eine knusprige Kruste mag, wendet die Scheiben zusätzlich in Semmelbröseln.
Braten oder Backen
Pfanne: Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Scheiben bei mittlerer Hitze pro Seite ca. 4–5 Minuten goldbraun anbraten.
Backofen: Auf ein Backblech legen, bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten Möchtest du mehr vom Rezept? Tip.pe einfach auf das Bi*ld