1.
Bananenbrot ist längst nicht mehr nur ein Rezept zur Resteverwertung überreifer Bananen, sondern ein echter Klassiker, der in vielen Küchen auf der ganzen Welt seinen festen Platz gefunden hat. Das saftige Innere, der dezente Bananengeschmack und die goldbraune Kruste machen es zu einem vielseitigen Begleiter – ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert. In dieser Version wird das Bananenbrot zusätzlich mit einer köstlichen Karamellglasur überzogen, die ihm eine herrliche Süße und einen Hauch von Luxus verleiht.
Zutaten
Für das Bananenbrot:
3 reife Bananen (zerdrückt)
120 g weiche Butter
150 g Zucker
2 Eier (Größe M)
1 TL Vanilleextrakt
250 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Prise Salz
50 ml Milch
Für die
Karamellglasur:
100 g Zucker
50 g Butter
100 ml Schlagsahne
1 Prise Meersalz (optional, für eine Salzkaramell-Note)
Zubereitung1. Teig herstellen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen.
Die Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Zerdrückte Bananen untermischen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen und abwechselnd mit der Milch zur Bananenmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
2. Backen
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
Ca. 50–55 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.Das Brot in der Form etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
2.
Bananenbrot ist längst nicht mehr nur ein Rezept zur Resteverwertung überreifer Bananen, sondern ein echter Klassiker, der in vielen Küchen auf der ganzen Welt seinen festen Platz gefunden hat. Das saftige Innere, der dezente Bananengeschmack und die goldbraune Kruste machen es zu einem vielseitigen Begleiter – ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert. In dieser Version wird das Bananenbrot zusätzlich mit einer köstlichen Karamellglasur überzogen, die ihm eine herrliche Süße und einen Hauch von Luxus verleiht.
Zutaten
Für das Bananenbrot:
3 reife Bananen (zerdrückt)
120 g weiche Butter
150 g Zucker
2 Eier (Größe M)
1 TL Vanilleextrakt
250 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Prise Salz
50 ml Milch
Für die Karamellglasur:
100 g Zucker
50 g Butter
100 ml Schlagsahne
1 Prise Meersalz (optional, für eine Salzkaramell-Note)
Zubereitung1. Teig herstellen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen.
Die Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Zerdrückte Bananen untermischen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen und abwechselnd mit der Milch zur Bananenmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
2. Backen
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
Ca. 50–55 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.Das Brot in der Form etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
3. Karamellglasur zubereiten
Zucker in
einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun wird.
Butter hinzufügen und einrühren.
Nach und nach die Sahne zugießen, dabei ständig rühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
3.
Bananenbrot ist längst nicht mehr nur ein Rezept zur Resteverwertung überreifer Bananen, sondern ein echter Klassiker, der in vielen Küchen auf der ganzen Welt seinen festen Platz gefunden hat. Das saftige Innere, der dezente Bananengeschmack und die goldbraune Kruste machen es zu einem vielseitigen Begleiter – ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert. In dieser Version wird das Bananenbrot zusätzlich mit einer köstlichen Karamellglasur überzogen, die ihm eine herrliche Süße und einen Hauch von Luxus verleiht.
Zutaten
Für das Bananenbrot:
3 reife Bananen (zerdrückt)
120 g weiche Butter
150 g Zucker
2 Eier (Größe M)
1 TL Vanilleextrakt
250 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Prise Salz
50 ml Milch
Für die Karamellglasur:
100 g Zucker
50 g Butter
100 ml Schlagsahne
1 Prise Meersalz
(optional, für eine Salzkaramell-Note)
Zubereitung1. Teig herstellen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen.
Die Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Zerdrückte Bananen untermischen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen und abwechselnd mit der Milch zur Bananenmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
2. Backen
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
Ca. 50–55 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.Das Brot in der Form etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
3. Karamellglasur zubereiten
Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun wird.
Butter hinzufügen und einrühren.
Nach und nach die Sahne zugießen, dabei ständig rühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
Optional mit einer Prise Meersalz verfeinern.
Die Glasur etwas abkühlen lassen und über das Bananenbrot gießen.
Serviervorschlag
Das Bananenbrot in dicke Scheiben schneiden und mit der noch leicht warmen
4.
Bananenbrot ist längst nicht mehr nur ein Rezept zur Resteverwertung überreifer Bananen, sondern ein echter Klassiker, der in vielen Küchen auf der ganzen Welt seinen festen Platz gefunden hat. Das saftige Innere, der dezente Bananengeschmack und die goldbraune Kruste machen es zu einem vielseitigen Begleiter – ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert. In dieser Version wird das Bananenbrot zusätzlich mit einer köstlichen Karamellglasur überzogen, die ihm eine herrliche Süße und einen Hauch von Luxus verleiht.
Zutaten
Für das Bananenbrot:
3 reife Bananen (zerdrückt)
120 g weiche Butter
150 g Zucker
2 Eier (Größe M)
1 TL Vanilleextrakt
250 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Prise Salz
50 ml Milch
Für die Karamellglasur:
100 g Zucker
50 g Butter
100 ml Schlagsahne
1 Prise Meersalz (optional, für eine Salzkaramell-Note)
Zubereitung1. Teig herstellen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen.
Die Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Zerdrückte Bananen untermischen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen und abwechselnd mit der Milch zur Bananenmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
2. Backen
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
Ca. 50–55 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.Das Brot in der Form etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
3. Karamellglasur zubereiten
Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun wird.
Butter hinzufügen und einrühren.
Nach und nach die Sahne zugießen, dabei ständig rühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
Optional mit einer Prise Meersalz verfeinern.
Die Glasur etwas
abkühlen lassen und über das Bananenbrot gießen.
Serviervorschlag
Das Bananenbrot in dicke Scheiben schneiden und mit der noch leicht warmen Karamellglasur servieren. Es passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Wer mag, kann zusätzlich gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Pekannüsse) über die Glasur streuen.
Zeit & Nährwerte
Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten
Backzeit: 50–55 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: ca. 10–12 Scheiben
Pro Scheibe (ohne Glasur, ca. 80 g):
Kalorien: 220 kcal
Eiweiß: 4 g
Fett: 9 g
Kohlenhydrate: 31 g
Mit Glasur erhöht sich der Kalorienwert entsprechend.